Domain titaniccity.de kaufen?

Produkt zum Begriff Absolutismus:


  • Absolutismus.
    Absolutismus.

    Der moderne Staat hat seine Grundlagen in den Staatswerdungsprozessen der Zeit des Absolutismus. Dagmar Freist analysiert die wesentlichen Problemfelder der Debatten zum Absolutismus. Beginnend von der Diskussion um die Begriffsbestimmung »Absolutismus« untersucht sie den Idealtypus des Absolutismus und seine Abweichungen, das Verhältnis von Staat und Gesellschaft, den Hof und seine Inszenierung der Herrschaft, die aufkommende Öffentlichkeit und die Frage nach dem Krieg als Motor der Staatswerdung.

    Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Absolutismus und Französische Revolution (Mohn, Jakob)
    Absolutismus und Französische Revolution (Mohn, Jakob)

    Absolutismus und Französische Revolution , Flexibel einsetzbare Arbeitsblätter für die Übungsphase, die das komplette Thema Absolutismus und Französische Revolution im Geschichtsunterricht der Jahrgangsstufen 7 bis 9 abdecken Absolutismus und Französische Revolution kompakt! Damit Ihre SchülerInnen unser heutiges Demokratieverständnis verstehen, ist ein Verständnis der epochemachenden Veränderungen, welche die Französische Revolution mit sich brachte, ausgesprochen wichtig. Dieser Band für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe hilft Ihnen dabei! Wichtige Themen selbst erarbeiten Sie erhalten mit diesem Band über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Geschichte sowie einen umfangreichen Lösungsteil und QR-Codes, die auf wichtige Quellen im Internet aufmerksam machen. Flexibel im Geschichtsunterricht einsetzbar Wie genau Sie die Arbeitsblätter rund um das Thema Absolutismus und Französische Revolution einsetzen, ist Ihnen überlassen. Ein Stationentraining ist ebenso denkbar wie ein Ordner für die Freiarbeit oder das Bereitstellen im Rahmen der Lerntheke. Die Themen: - Ludwig XIV. und der absolutistische Staat - Neue Ideen und alte Probleme - Die Revolution beginnt - Die Folgen der Revolution - Revolution in Europa - Aufbruch in eine neue Welt - Napoleon Bonaparte , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190319, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Stationentraining Sekundarstufe Geschichte##, Autoren: Mohn, Jakob, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 7. bis 9. Klasse; Geschichte; Neuzeit; Sekundarstufe I, Fachschema: Geschichte / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 15, Gewicht: 279, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, eBook EAN: 9783403383659, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1929823

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • GEBRAUCHT Aspekte des europäischen Absolutismus - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    GEBRAUCHT Aspekte des europäischen Absolutismus - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 1.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Aspekte des europäischen Absolutismus - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Was ist der Unterschied zwischen den Absolutismus und den aufgeklärten Absolutismus?

    Der Absolutismus war eine politische Herrschaftsform, in der ein Monarch uneingeschränkte Macht über sein Land und seine Bevölkerung hatte. Der aufgeklärte Absolutismus hingegen war eine Weiterentwicklung des Absolutismus, die von den Ideen der Aufklärung beeinflusst war. Im aufgeklärten Absolutismus strebten Monarchen danach, ihre Macht im Sinne des Gemeinwohls einzusetzen und Reformen durchzuführen, um das Wohl ihres Volkes zu fördern. Im Gegensatz zum traditionellen Absolutismus, der oft auf Willkür und Unterdrückung basierte, versuchte der aufgeklärte Absolutismus, auf rationalen Prinzipien und dem Gedanken der Vernunft zu basieren.

  • Was ist der Mythos des Absolutismus in der Geschichte?

    Der Mythos des Absolutismus bezieht sich auf die Vorstellung, dass absolute Monarchen im 17. und 18. Jahrhundert uneingeschränkte Macht über ihr Volk hatten. Dieser Mythos besagt, dass die Könige über göttliches Recht regierten und keinerlei Einschränkungen oder Kontrollen unterlagen. In Wirklichkeit waren die Macht der Monarchen jedoch oft begrenzt durch die Adeligen, die Kirche und andere politische Institutionen.

  • Wann war der Absolutismus in Deutschland?

    Der Absolutismus in Deutschland begann im 17. Jahrhundert und erreichte seinen Höhepunkt im 18. Jahrhundert. Zu dieser Zeit regierten absolutistische Herrscher wie Friedrich II. von Preußen und Maria Theresia von Österreich. Der Absolutismus war geprägt von einer starken Zentralisierung der Macht, einer strikten Hierarchie und einer starken Kontrolle über die Bevölkerung. Diese Phase endete mit dem Beginn der Aufklärung und der Französischen Revolution, die zu einem Wandel in der politischen Landschaft Europas führten.

  • Welche Berufe hatten Adelige im Absolutismus?

    Im Absolutismus hatten Adelige oft hohe Positionen in der Regierung oder im Militär. Sie konnten Minister, Generäle oder Diplomaten sein. Darüber hinaus waren sie oft auch Landbesitzer und betrieben Landwirtschaft oder verwalteten ihre Ländereien. Einige Adelige waren auch in der Kunst oder Kultur tätig und unterstützten Künstler und Schriftsteller finanziell.

Ähnliche Suchbegriffe für Absolutismus:


  • Cunctorum splendor ab uno. Archäologie, Antikensammlung und antikisierende Ausstattungen in Nepotismus und Absolutismus.
    Cunctorum splendor ab uno. Archäologie, Antikensammlung und antikisierende Ausstattungen in Nepotismus und Absolutismus.

    Das Buch behandelt die Verbindungen zwischen der antiquarisch-früharchäologischen Wissenschaft, Antikensammlungen und antikisierenden Residenzausstattungen im 17. Jahrhundert. Dem gehen unterschiedliche Studien zur Frühgeschichte der Archäologie im 16. Jahrhundert vorauf. Die Konsequenzen der darin angesprochenen Faktoren beschreibt die Publikation auf eingehende Weise. Ein wichtiger Baustein der barocken Rezeption der Antike und inhaltsreicher Abriss der Antikenrezeption.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Jakob Mohn - GEBRAUCHT Absolutismus&Französische; Revolution an Stationen: Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans (5. bis 10. Klasse) (Stationentraining Sekundarstufe Geschichte) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Jakob Mohn - GEBRAUCHT Absolutismus&Französische; Revolution an Stationen: Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans (5. bis 10. Klasse) (Stationentraining Sekundarstufe Geschichte) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Jakob Mohn -, Preis: 20.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Jakob Mohn - GEBRAUCHT Absolutismus&Französische; Revolution an Stationen: Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans (5. bis 10. Klasse) (Stationentraining Sekundarstufe Geschichte) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 20.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
    Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.

    Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
    Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.

    Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist Absolutismus einfach erklärt?

    Was ist Absolutismus einfach erklärt? Der Absolutismus war eine politische Herrschaftsform, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert in Europa verbreitet war. Dabei hatte der Monarch, also der König oder die Königin, nahezu uneingeschränkte Macht und konnte Gesetze erlassen, Steuern erheben und Kriege führen, ohne dabei auf die Zustimmung des Volkes oder anderer Institutionen angewiesen zu sein. Der Absolutismus war geprägt von einer starken Zentralisierung der Macht und einer hohen Konzentration von Autorität beim Monarchen. Diese Form der Herrschaft wurde jedoch im Laufe der Zeit durch die Aufklärung und die Entstehung demokratischer Ideen zunehmend in Frage gestellt.

  • Wie entwickelte sich der Absolutismus?

    Wie entwickelte sich der Absolutismus?

  • Wie und warum entwickelte sich der Absolutismus?

    Wie und warum entwickelte sich der Absolutismus?

  • Was ist der Unterschied zwischen Absolutismus, Diktatur und Monarchie?

    Der Absolutismus bezieht sich auf eine Form der Herrschaft, bei der ein Monarch uneingeschränkte Macht über das Land und seine Bevölkerung hat. Eine Diktatur hingegen bezieht sich auf eine Form der autoritären Herrschaft, bei der eine Einzelperson oder eine kleine Gruppe von Menschen die Macht übernimmt und keine demokratischen Institutionen existieren. Eine Monarchie hingegen bezieht sich auf eine Form der Regierung, bei der ein Monarch das Staatsoberhaupt ist, aber die Macht oft durch eine Verfassung oder andere demokratische Institutionen begrenzt ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.