Produkt zum Begriff Kulturen:
-
Europa. Eine Geschichte seiner Kulturen.
Eine Kulturgeschichte für Europa heute - von der Antike bis in die Gegenwart. Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Geschichte der Ostsee. Handel und Kulturen.
Der Ostseeraum war und ist eine Zone fruchtbarer Austauschbeziehungen. Hier leben seit Urzeiten verschiedene sprachliche Gemeinschaften: Germanen, Slaven, Balten und Finnen zusammen, die sich im Mittelalter, zum Teil aber auch erst in der Neuzeit zu Völkern und Staaten entwickelt haben. Gleichzeitig war der Ostseeraum Schauplatz eines intensiven Austausches auf allen Ebenen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens. So entstanden supranationale Kulturen, wie die der Wikinger und der Slaven oder der Hanse, aber auch die Niederlandisierung im 16./17. Jahrhundert sowie die Sowjetisierung im 20. Jahrhundert prägten den Ostseeraum. Diese vielfältigen Formen ökonomischer, kultureller und politischer Interaktion an und um die Ostsee stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Buches, das von den Wikingern bis zur heutigen EU-Ostseeraum-Strategie diese in jeder Hinsicht expandierende Region historisch beleuchtet
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Europa - eine Geschichte seiner Kulturen (Wertheimer, Jürgen)
Europa - eine Geschichte seiner Kulturen , Eine Kulturgeschichte für Europa heute - von der Antike bis in die Gegenwart Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200316, Produktform: Leinen, Beilage: mit Abbildungen, Autoren: Wertheimer, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: antike; brexit; buch; bücher; fortschritt; geschichte; homer; industrialisierung; kolonialismus; kulturhauptstadt europas; mittelmeerraum; odysseus; osteuropa; pulse of europe; troja; weltkrieg, Region: Europa, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 232, Breite: 165, Höhe: 51, Gewicht: 1017, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
PROBIOTISCHE KULTUREN
PROBIOTISCHE KULTUREN
Preis: 11.20 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche charakteristischen Merkmale kennzeichnen traditionelle Architektur in verschiedenen Kulturen?
Traditionelle Architektur in verschiedenen Kulturen zeichnet sich oft durch die Verwendung lokaler Materialien und Bautechniken aus. Sie reflektiert häufig die kulturellen Werte und Traditionen der jeweiligen Gesellschaft. Zudem sind viele traditionelle Gebäude durch spezifische Formen, Farben und Verzierungen charakterisiert.
-
Was sind typische Verzierungsstücke in der Kunst und Architektur verschiedener Kulturen?
Typische Verzierungsstücke in der Kunst und Architektur verschiedener Kulturen sind beispielsweise Reliefdarstellungen, Mosaiken und Schnitzereien. Diese Verzierungen dienen oft dazu, Geschichten, religiöse Symbole oder kulturelle Werte darzustellen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stein, Holz, Metall oder Keramik gefertigt sein.
-
Was sind einige bekannte Legenden aus der Geschichte verschiedener Kulturen?
Einige bekannte Legenden aus verschiedenen Kulturen sind die Geschichte von König Artus und den Rittern der Tafelrunde aus der keltischen Mythologie, die Legende von Robin Hood aus der englischen Folklore und die Geschichte von Gilgamesh aus der sumerischen Mythologie. Diese Legenden haben im Laufe der Zeit viele verschiedene Versionen und Interpretationen erhalten und sind bis heute in der Popkultur präsent.
-
Wie wurden Engelstatuen im Laufe der Geschichte in verschiedenen Kulturen dargestellt?
Engelstatuen wurden in verschiedenen Kulturen als geflügelte menschenähnliche Wesen mit übernatürlichen Kräften dargestellt. Im Christentum sind Engel oft mit Flügeln, langen Gewändern und einem strahlenden Aussehen abgebildet. In anderen Kulturen können Engelstatuen auch tierische oder abstrakte Merkmale aufweisen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kulturen:
-
Kelten. Geschichte und Vermächtnis einer der ältesten Kulturen Europas.
Die Kelten gehören zu den ältesten Völkern Europas. Ihre Spuren sind bis heute rätselhaft und Gegenstand von Spekulationen und Forschung. Noch vor den Wikingern, Angelsachsen und Römern dominierten sie Mittel- und Westeuropa. Doch wer waren sie wirklich und wie hat sich unsere Wahrnehmung der keltischen Kultur im Lauf der Geschichte verändert? Alle Bereiche der keltischen Kultur werden im vorliegenden Buch thematisch untersucht: von der Religion bis zur Gesellschaftsstruktur, von Mythen und Legenden bis hin zu ihrer Form der Kriegsführung, von ihrer Ausbreitung in Europa bis zu ihrem Niedergang. Mit 180 Abbildungen, Karten und Kunstwerken wird die aufregende Geschichte der Kelten illustriert.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Bildlexikon der Völker und Kulturen. Rom. Kultur der antiken Stadt.
Wohl kaum eine Stadt hat unsere Vorstellungen von der Geburt der abendländischen Kultur so geprägt wie Rom. Seine Geschichte ist ebenso reich an Mythen wie an historisch folgenreichen Tatsachen. Die Autorin hat daher gut daran getan, sich auf den Zeitraum von der Gründung Roms (754 v. Chr. ) bis zum Untergang des Weströmischen Reiches im Jahre 476 n. Chr. zu beschränken und geografisch die Grenzen eng um die Stadt zu ziehen. Das Buch gibt ein lebendige Anschauung von Aufstieg, Blüte und Verfall dieser hoch entwickelten Zivilisation und greift dabei auf eine breite Palette ihrer kulturellen Zeugnisse zurück: Von den Triumphbögen siegreicher Feldherren bis zu kleinen Preziosen für den privaten Gebrauch, von der Welt der Mächtigen bis zum Alltagsleben der Bürger zeichnet die Autorin das kulturelle Erscheinungsbild der römischen Gesellschaft im Wandel der Jahrhunderte nach.
Preis: 24.80 € | Versand*: 6.95 € -
Kampf der Kulturen
Huntingtons These vom Kampf der Kulturen ist mittlerweile zum festen Begriff in der Debatte um die neue Weltordnung geworden. Er sieht die Vorherrschaft der westlichen Welt schwinden und eine neue Kräfteverteilung in den nächsten Jahren auf uns zukommen, die sich nicht länger an der Ideologie, sondern an der Kultur orientiert.
Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 € -
Probiotische Kulturen Kapseln
Anwendungsgebiet von Probiotische Kulturen KapselnUnser Darm spielt eine große Rolle, wenn es um unser allgemeines Wohlbefinden geht. Im Darm befindet sich ein Großteil der Abwehrzellen und Antikörper, die täglich Bakterien, Vieren oder Pilze bekämpfen. Je nachdem, wie gut unsere Darmflora im Einklang ist, wird auch die aufgenommen Nahrung verwertet. Probiotische Kulturen Kapseln versorgt den Darm mit den essentiellsten Mikroorganismen, Inulin und B-Vitaminen.Wirkungsweise von Probiotische Kulturen KapselnNiacin, Pantothensäure, Vitamin B1, B2, B6 und B12 Tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Niacin und Vitamin B2 Zur Aufrechterhaltung normaler Schleimhäute Milchsäurebakterien Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium, sowie Inulin Prebiotische EigenschaftenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenProbiotische Kulturen Kapseln enthält: Lactobacillus acidophilus 500 Bifidobacterium 500 Mio KBE Inulin 128 Niacin 18 mg Pantothensäure 6 mg Vitamin B6 2 mg Vitamin B2 1,6 mg Vitamin B1 1,4 mg Vitamin B12 1 μg Füllstoff: Mannit; Inulin (21,4 %); Hydroxypropylmethylcellulose; Füllstoff: mikrokristalline Cellulose; Nicotinamid; Kulturen milchsäurebildender Bakterien [Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium longum] (1,3 %); Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Calciumpantothenat; Pyridoxinhydrochlorid; Thiaminhydrochlorid; Riboflavin; Cyanocobalamin.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung des Probiotische Kulturen Kapseln: Verzehren Sie 1-mal täglich eine Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten.HinweiseDie empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung und sollten außerhalb der
Preis: 6.16 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind einige der bekanntesten Legenden in der Geschichte verschiedener Kulturen?
Einige der bekanntesten Legenden in der Geschichte verschiedener Kulturen sind die griechische Sage von Herakles, die nordische Geschichte von Ragnarök und die chinesische Legende von der Mondgöttin Chang'e. Diese Geschichten sind tief in der Kultur und Tradition ihrer jeweiligen Gesellschaften verwurzelt und haben bis heute einen großen Einfluss auf Literatur, Kunst und Popkultur.
-
Was ist die Bedeutung und Geschichte von Steinkreisen in verschiedenen Kulturen?
Steinkreise sind runde Anordnungen von aufgestellten Steinen, die in verschiedenen Kulturen als heilige Orte, Grabstätten oder astronomische Kalender genutzt wurden. Sie haben eine lange Geschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht und sind in verschiedenen Teilen der Welt zu finden, wie z.B. in Europa, Afrika und Nordamerika. Die genaue Bedeutung und Funktion der Steinkreise variiert je nach Kultur und Zeitraum, aber sie sind oft mit spirituellen und religiösen Praktiken verbunden.
-
Welche Geschichte und Bedeutung haben Prinzen in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften?
Prinzen sind oft Teil von Monarchien und haben eine hohe gesellschaftliche Stellung. Sie werden oft als potenzielle Thronfolger angesehen und spielen eine wichtige Rolle in der politischen und kulturellen Geschichte vieler Länder. In einigen Kulturen werden Prinzen auch als Symbol für Macht, Reichtum und Prestige betrachtet.
-
Was sind typische Elemente der französischen Kultur, die sie von anderen Kulturen unterscheidet?
Typische Elemente der französischen Kultur sind die hohe Wertschätzung von Kunst und Kultur, die französische Küche und die Bedeutung von Mode und Eleganz. Zudem spielt die französische Sprache eine wichtige Rolle in der Identität der französischen Kultur. Die französische Kultur zeichnet sich außerdem durch ihre Geschichte, Literatur und Philosophie aus.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.