Erscheinungsdatum: 18.05.2012 Produktionsjahr: 2012 Medium: Blu-ray Disc Titel: Titanic Titelzusatz: Der grosse ZDF-Zweiteiler Uebersetzungstitel: Titanic Zusammengestellt: Shipton, Susan Autor: Fellowes, Julian Komponist: Goldsmith, Jonathan Regi
Titanic Kristallherz mit HalsketteGesamtlänge der Kette mit Anpassungsmöglickeit: ca. 50cm Kristallherz Größe: ca. 4cmMaterial: 100% MetalllegierungSchmuck: Strass, nickelfrei
'Die Titanic ist unsinkbar' - dieses falsche Versprechen hat schreckliche Folgen. Auf der Jungfernfahrt des Luxusliners von Southhampton nach New York sind über 2000 Menschen an Bord: arme Auswanderer auf dem Weg in ein neues Leben, wohlhabende reiselustige Passagiere und natürlich die Besatzung. Der Traum von der Unsinkbarkeit endet jäh, als die Titanic am 14. April 1912 einen Eisberg rammt und über 1.500 Menschen in den Tod reisst. (500 Grundwörter; empfohlen für das 5.-7. Schuljahr je nach Leseerfahrung)Quizfragen zu 'Titanic' bei !
Titanic - die ganze Wahrheit Linda Maria Koldau rollt in ihrem glänzend geschriebenen Buch den Fall 'Titanic' neu auf. Sie erklärt anschaulich, was wir über den Luxusdampfer, seine Passagiere, die Umstände des Untergangs und das Wrack wissen und macht deutlich, warum die Katastrophe so viele anrührende Geschichten rund um Liebe und Tod hervorgebracht hat. Montag, 15. April 1912, 2 Uhr 18: Die Titanic zerbricht drei Stunden nach der Kollision mit einem Eisberg und sinkt. Nur rund 700 der 2200 Passagiere überleben. Die Umstände der Katastrophe werden aus Haftungsgründen verschleiert, Legenden überdecken schnell das wahre Geschehen. Linda Maria Koldau hat die Dokumente über den Untergang neu gesichtet. Sie versteht es meisterhaft, die letzten Stunden auf dem schwimmenden Luxushotel lebendig werden zu lassen und dabei zu zeigen, welche realen Anknüpfungspunkte Legenden, Filme und Romane zur Titanic genutzt haben. So entsteht über den Tatsachenbericht hinaus eine eindrucksvolle Kulturgeschichte der Schifffahrtskatastrophe, die bis in unsere Gegenwart reicht.
'Die Titanic ist unsinkbar' - dieses falsche Versprechen hat schreckliche Folgen. Auf der Jungfernfahrt des Luxusliners von Southhampton nach New York sind über 2000 Menschen an Bord: arme Auswanderer auf dem Weg in ein neues Leben, wohlhabende reiselustige Passagiere und natürlich die Besatzung. Der Traum von der Unsinkbarkeit endet jäh, als die Titanic am 14. April 1912 einen Eisberg rammt und über 1.500 Menschen in den Tod reißt. (500 Grundwörter; empfohlen für das 5.-7. Schuljahr je nach Leseerfahrung)Quizfragen zu 'Titanic' bei !
Titanic - die ganze Wahrheit Linda Maria Koldau rollt in ihrem glänzend geschriebenen Buch den Fall 'Titanic' neu auf. Sie erklärt anschaulich, was wir über den Luxusdampfer, seine Passagiere, die Umstände des Untergangs und das Wrack wissen und macht deutlich, warum die Katastrophe so viele anrührende Geschichten rund um Liebe und Tod hervorgebracht hat. Montag, 15. April 1912, 2 Uhr 18: Die Titanic zerbricht drei Stunden nach der Kollision mit einem Eisberg und sinkt. Nur rund 700 der 2200 Passagiere überleben. Die Umstände der Katastrophe werden aus Haftungsgründen verschleiert, Legenden überdecken schnell das wahre Geschehen. Linda Maria Koldau hat die Dokumente über den Untergang neu gesichtet. Sie versteht es meisterhaft, die letzten Stunden auf dem schwimmenden Luxushotel lebendig werden zu lassen und dabei zu zeigen, welche realen Anknüpfungspunkte Legenden, Filme und Romane zur Titanic genutzt haben. So entsteht über den Tatsachenbericht hinaus eine eindrucksvolle Kulturgeschichte der Schifffahrtskatastrophe, die bis in unsere Gegenwart reicht.
400 Millionen Menschen sahen in dem Film »Titanic« Kate Winslet und Leonardo DiCaprio beim Untergehen zu. Wie korrekt war dieser Filmuntergang aus physikalischer Sicht? Erstaunlich realitätstauglich, beweist Bestsellerautor und Physikprofessor Metin Tolan. Er hat die einzelnen Szenen genau unter die Lupe genommen und erklärt, warum die Titanic sinken musste. Hätte die Kollision mit dem Eisberg verhindert werden können? Was haben die Titanic und eine Ente gemeinsam? Und warum sind Sonnenuntergänge so romantisch? Tolan erzählt eine der größten Katastrophen der Seefahrt aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel. Er liefert spannende neue Erkenntnisse zu einem Ereignis, das unvergessen bleibt.